Der Verein
Wir nennen uns die „Aschbergfüßler". Es handelt sich hierbei um einen Nordic Walking- und Wanderverein. Gegründet wurde er am 10.
Oktober 2007 und hat seinen Sitz in 89438 Ellerbach / Gemeinde Holzheim. Unser Anliegen ist die Förderung des Sports durch körperliche Betätigung. Wir haben deshalb vor allem Nordic Walking und
Joggen in unserem Programm und führen entsprechende Veranstaltungen durch (siehe Aktuelles). Die Lauftreffs sind nicht nur ein Angebot an die Vereinsmitglieder, sondern an alle sportlich
Interessierten. Am 1. Mai 2008 wurde unsere Finnenbahn, ein ca. 600 Meter langer Hackschnitzel-Rundkurs, eröffnet. Die AOK-Gesundkeitskasse Bayern unterstützte
diese Aktion wegen des hohen gesundheitlichen Wertes der Anlage großzügig. Dazu waren als Ehrengäste u. a. Rosi Mittermaier und
Christian Neureuther eingeladen. Die Finnenbahn ist eine attraktive Erweiterung des Spektrums unseres Vereins und steht für alle Laufinteressierten zur Verfügung. Neue
Mitglieder heißen wir sehr herzlich willkommen.
1. Vorsitzende: Sonja Flechsberger,
Dillingen
und
Martin Dörle, Ellerbach
2. Vorsitzender:
Kassierer: Bernhard Höchstötter, Ellerbach
Schriftführerin: Sabine Kruse, Holzheim
Vorstandsbeisitzer: Erich Abold, Ellerbach
Hilde Flechsberger, Ellerbach
Jürgen Klett, Dillingen
Anton Schmid, Ellerbach
Udo Schnabel, Riedsend
Bildergalerie vom Aufbau und Einweihung der Finnenbahn
Was ist eine Finnenbahn?
Bei Wikipedia steht´s wie folgt:
Die Finnenbahn ist eine speziell angelegte Strecke, die zum Crosslauftrainig oder auch für Freizeitläufer zum Joggen gedacht ist. Die Besonderheit der Finnenbahn ist der besonders weiche, 10-20
Zentimeter dicke Bodenbelag aus Sägemehl, Sägespänen, Holzschnitzeln und dergleichen, der über einer Drainageschicht aus Sand, Kies oder Schotter
angebracht wird. Durch den weichen Belag werden die Auftritte beim Laufen abgefedert und die Gelenke geschont.
Von finnischen Läufern wurde die Bahn zum Ausdauertraining erfunden, um eine gelenkschonende Alternative zu Laufen auf der Tartanbahn zu haben.
Sie ist zudem mit dem weichen Untergrund ideal zum Betreiber schätzen Finnenbahnen, weil sie einfach und
relativ billig sowohl in Anlage als auch in der Wartung sind. Unsere Finnenbahn hat als Unterlage: Drainagekies und 20
Zentimeter Holzschnitzel ohne Rinde.
Spatenstich war am 31.März 2008
Bilder vom Bau der Finnenbahn