Termine für 2023
07.01.: Jahreshauptversammlung
21.05.: Saisonauftakt
18.06.: Lauf in Unterthürheim
24.09.: Lauf in Prettelshofen
08.10.: Saisonabschluß
Programm:
ab 9 Uhr: Anmeldung am Sportheim
Weißwurst-Frühstück
ca. 9.45 Uhr: Begrüßung, anschl. Warm-up
10 Uhr: Start
ab 11 Uhr: Mittagstisch - Sportheim
ca. 13.00 Uhr: Preisverleihung
Kaffee und Kuchen bis zum Ende der Veranstaltung (natürlich auch zum Mitnehmen).
Start und Ziel ist jeweils das Sportheim in Fultenbach. Es stehen wieder 2 Rundkurse von ca. 6 bzw. 11 km zur Auswahl. Die Startgebühr beträgt 5 Euro pro Person. Auch Hobby-Jogger sind willkommen. Preise für die stärksten Gruppen.
Alle Sportlerinnen und Sportler aus nah und fern sowie die gesamte Einwohnerschaft des Aschberggebiets sind herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
Es blieb (fast) alles wie gehabt: Die einzige Änderung in der Funktionärsriege der Aschbergfüßler resultierte aus dem altersbedingten Verzicht Reinhard Viehmanns auf eine weitere Kandidatur für den Vorsitz. Da kein Ersatz gefunden werden konnte, wird der Nordic Walking- und Wanderverein nicht länger von einem gleichberechtigten Trio geführt, sondern jetzt von einem Duo. Die Doppelspitze bilden Sonja Klett und Martin Dörle. Das Votum für die beiden bisherigen Mitstreiter Viehmanns war die wichtigste Personalentscheidung bei der 14. Generalversammlung des Klubs – und fiel einstimmig aus.
Wenn’s um Geld geht – Bernhard Höchstötter. Einmal mehr wurde der Schatzmeister seinem Ruf gerecht, versierter „Herr der Habenseite“ zu sein. Dort nämlich war ein kleines Plus zu verzeichnen – obwohl es Ausgaben zu stemmen galt und coronabedingt kaum Einnahmen generiert werden konnten. Dass alles mit rechten Dingen zugegangen war und korrekt bilanziert wurde, bestätigte Anton Tausend, der zusammen mit Christian Ertl die Finanzbuchhaltung überprüft hatte. Alle anwesenden Mitglieder stimmten der vorgeschlagenen Entlastung von Kassier und Vorstandschaft zu.
Obwohl aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Ort, wurde Reinhard Viehmann für seine vielfältigen Verdienste um die Aschbergfüßler geehrt. In seiner Laudatio erinnerte Reinhart Kruse mit einigen lustigen Anekdoten an die von Viehmann bestens organisierten Vereinsausflüge. Der bereit gestellte Geschenkkorb wird zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.
Wenig Arbeit hatte Wahlleiter Gerhard Wiedholz. Er beglückwünschte die neue Vorstandschaft, bedankte sich bei der alten für die bisher geleistete Arbeit und appellierte an die Mitglieder, die Klubführung auch künftig tatkräftig zu unterstützen.
Wie immer wurden die Fleißigsten der Fleißigen belohnt. Neben Anton Schmid, der unter anderem die stark frequentierte Kneippanlage in Schuss hält, erhielten auch Anton Schiele, Sieglinde und Erich Abold, Christine Walter sowie Vereinswirt Thomas Brandt kleine Präsente.
Zum Abschluss der äußerst harmonisch verlaufenen Generalversammlung überbrachte Christian Ertl in seiner Funktion als Gemeinderat die Grüße von Bürgermeister Simon Peter, dankte im Namen der Gemeinde der alten und neuen Vorstandschaft und lobte die engagierte Vereinsarbeit.
Die neue Vorstandschaft:
Gleichberechtigte Vorsitzende: Sonja Kett, Martin Dörle. Kassier: Bernhard Höchstötter. Schriftführerin: Sabine Kruse. Kassenprüfer: Anton Tausend, Christian Ertl. Beisitzer: Erich Abold, Anton Schmid, Udo Schnabel, Hilde Flechsberger, Jürgen Klett.
Jeden 1. Samstag im Monat ab 13.30 Uhr Arbeitseinsatz an der Finnenbahn. Entsprechendes Werkzeug mitbringen.
Ab 12.04. jeden Mittwoch um 18 Uhr am Vereinslokal. (auch Nichtmitglieder)