Hier finden Sie uns:

Am Stützpunkt

der Aschbergfüßler

 

Dorfstraße 18
89438 Ellerbach

 

Trattoria Pizzeria

La Locanda

(Am grünen Baum)

1. Vorsitzenden

Sonja Klett

Martin Dörle

Aktuelles

Termine für 2025

05.01.:  Jahreshauptversammlung

 

04.05.:  Saisonauftakt

 

25. - 28.09.:  Ausflug an den Bodensee

 

05.10.:  Saisonabschluss

Aschbergfüßlerausflug an

den Bodensee  25.9.-28.9.2025

Programm:

 

Hymer Museum

Schnapsverkostung bei Prinz

Fahrt mit Apfelzügle

Stadtführung Überlingen

Rheinfall Schaffhausen

Konstanz - Busfähre - Meersburg

Pfahlbauten Unteruhldingen

Schloss / Kloster Salem

16. Generalversammlung der Aschbergfüßler am 5. Januar 2025

Die Angelegenheit war kurz und schmerzlos. Nach nicht einmal einer dreiviertel Stunde endete der offizielle Teil der 16. Generalversammlung, zu der sich die Aschbergfüßler im Ellerbacher Sportheim eingefunden hatten. Den Schlusspunkt setzte Sonja Klett mit verbalen Streicheleinheiten. Das „große Dankeschön“ der Klubchefin galt nicht nur den Vorstandskollegen, sondern allen fleißigen Helfern für die Unterstützung das ganze Jahr über.

 

Als Sahnehäubchen oben drauf: gemeindliche Anerkennung. „Macht so weiter“, forderte Holzheims  Bürgermeister Simon Peter nicht ohne Hintergedanken, denn: „Eure ausgezeichnete Vereinsarbeit ist positive Werbung für uns.“ 

 

Apropos Arbeit: Die hatte es reichlich gegeben. Grund: das Hochwasser Anfang Juni. Die Folgen waren schwere Schäden im Bereich der Kneippanlage und an der Finnenbahn. Deren Hackschnitzel-Auflage war von der Flut weggeschwemmt worden, musste deshalb erneuert werden. Komplettiert wurde das ungewöhnlich hohe Arbeitsaufkommen durch Standards wie die Rasenpflege, Unkraut jäten oder die regelmäßige Säuberung des Kneipp-Beckens.

 

Kernanliegen eines Nordic-Walking-Vereins ist die sportliche Betätigung. Und auch dieses Feld wurde intensiv beackert. Im Mittelpunkt standen die beiden Veranstaltungen zu Beginn und am Ende der jährlichen Laufsaison, traditionell Events, die unter der Regie des in Ellerbach ansässigen Klubs stattfinden. Doch nicht nur die Heimspiele brachten die Aschbergfüßler zur allgemeinen Zufriedenheit über die Bühne. Auch auswärts standen sie ihren Mann/ihre Frau. Als Fremdgänger waren sie gern gesehene Gäste in Zusmarshausen, Unterthürheim und Giengen.

 

Erfreuliches wusste Finanzminister Bernhard Höchstötter zu berichten. Die von ihm verwaltete Kasse wies ein deutliches Plus aus. Ein Ergebnis, das keiner Tricks bedurfte, wie Kassenprüfer Anton Tausend bestätigte. Darauf hin erfolgte die einstimmige Entlastung der gesamten Vorstandschaft.

 

Highlight in 2024 war zweifellos der Vereinsausflug, ein 4-Tage-Trip nach Dresden. Und auch für dieses Jahr haben Reiseleiterin Sieglinde Abold und ihr Team bereits fleißig geplant. Ziel ist der Bodensee –  das vorläufige Programm verspricht viel Interessantes.

 

Zum Abschluss der Versammlung überreichte Sonja Klett kleine Geschenke an besonders fleißige Lieschen und verwies nochmals auf die üblichen Termine: Stammtisch jeden dritten Mittwoch im Monat, Arbeitseinsatz an der Finnenbahn jeden ersten Samstag und ab April wieder wöchentlicher Lauftreff mittwochs ab 18 Uhr. In Sachen Resonanz gibt’s allerdings Luft nach oben. Die Klubchefin: „Eine regere Beteiligung bei unseren Aktivitäten wäre wünschenswert.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Vorstandschaft:

Gleichberechtigte Vorsitzende: Sonja Kett, Martin Dörle. Kassier: Bernhard Höchstötter. Schriftführerin: Sabine Kruse. Kassenprüfer: Anton Tausend, Christian Ertl. Beisitzer: Erich Abold, Anton Schmid, Udo Schnabel, Hilde Flechsberger, Jürgen Klett. 

Nicht auf dem Bild die Beisitzer 

Hilde Flechsberger und Udo Schnabel

 

Pflege und Instandhaltung 

 

 

Jeden 1. Samstag im Monat ab 13 Uhr Arbeitseinsatz an der Finnenbahn. Entsprechendes Werkzeug mitbringen.

 

 

 

Lauftreff

 

 

 Ab 16.04.  jeden Mittwoch um 18 Uhr am Vereinslokal.  (auch Nichtmitglieder)

 

Druckversion | Sitemap
© Nordic Walking & Wanderverein Aschbergfüßler