Endlich! Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ durften die Aschbergfüßler am letzten Mai-Sonntag zahlreiche
Nordic Walking-Freunde und etliche Hobbyjogger begrüßen. Neuer Startpunkt war der Ellerbacher Fußballplatz,
der – so die einhellige Meinung – für die Sportlerinnen und Sportler wie auch die Organisatoren optimale
Bedingungen bot.
Nach kurzen Ansprachen der 1. Vorsitzenden Sonja Klett und des Bürgermeisters Simon Peter, diesmal
aus Zeitgründen nicht aktiv mit dabei, startete das Aufwärmprogramm. Den Takt gab Anni Hörmann vor.
Bei flotter Musik sorgte sie dafür, dass alle Teilnehmer bestens vorbereitet die beiden neuen Rundkurse
in Angriff nehmen konnten. Besonders einige Jogger kamen auf den durchaus anspruchsvollen Strecken,
trotz läuferfreundlichen Temperaturen, ordentlich ins Schwitzen.
Am Ende herrschte Einigkeit: Es war schön, dass diese Veranstaltung endlich wieder stattfinden konnte.
Gut angenommen wurde das Angebot der Sportheim-Wirte Thomas und Maruschka Brandt.
Bei Weißwurst, Pizza und Pommes saßen viele Sportler in der gemütlichen Gaststube noch lange zusammen
und tauschten Erfahrungen aus. Große Anziehungskraft hatte wie immer das schon legendäre Kuchenbüfett.
Es wurde letztlich leergeräumt.
Die größte Gruppe stellten die Läufer aus Höchstädt, gefolgt von Giengen und Altenmünster.
Verdienter Lohn für dieses Trio: Preise in Form kleiner kulinarischer Köstlichkeiten.
“Toll, dass ihr gekommen seid” – die Aschbergfüßler möchten nicht versäumen, sich bei allen Läuferinnen
und Läufern nochmals ganz herzlich zu bedanken. Ein Merci gilt natürlich auch dem Organisationsteam,
den Kuchen- und Tortenbäckerinnen, dem Streckenverpflegungspersonal, den Sportheim-Wirtsleuten
sowie der Gemeinde Holzheim und den Staatsforsten.
Zum Vormerken: Der Herbstlauf ist für 9. Oktober an gleicher Stelle geplant.