Aschberfüßler wieder on Tour
Es war höchste Zeit! Nachdem Corona 2020 und 2021 einen Strich durch alle (Reise-)Rechnungen gemacht hatte, konnten die Aschbergfüßler aus Ellerbach endlich wieder ihren traditionellen Jahresausflug antreten. Frühmorgens am Freitag, 14. Oktober, startete der 43-köpfige Tross, bestens kutschiert von Buslenker Thomas. Ziel des Vier-Tage-Trips war Frammersbach im bayerischen Teil des Spessarts. Dickes Lob an Reiseleiter Reinhard Viehmann. Eine bessere Wahl hätte er nicht treffen können.
Das Programm war pickepackevoll. Unter anderem umfasste das Angebot außer einer Brauereibesichtigung, einer Spessartrundfahrt mit Zwischenstopp im romantischen Städtchen Miltenberg und einer Schifffahrt auf dem Main auch den Besuch der beiden Staatsbäder Bad Brückenau und Bad Kissingen. Dabei ging es den Ausflüglern nass rein – in doppelter Hinsicht: Heilwasser unter dem Dach der mondänen Wandelhallen, Regen beim Wandeln unter freiem Himmel. Was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Samstags zu späterer Stunde ging im Hotel „Spessartruh“ dann der Punk ab, rockten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gepflegte Drei-Sterne-Herberge: Tanzabend – stets ein Höhepunkt bei den „Aschbergfüßlern on Tour“. Zum wiederholten Mal stellten die alles andere als stocksteifen „Stockenten“ (und „Stockerpel“) eindrucksvoll unter Beweis, dass sie neben dem forschen Geradeauslauf auch die schnelle Drehung intus haben. Meist herrschte Hochbetrieb auf dem Parkett – sehr zur Freude des fleißigen Alleinunterhalters, der sich kaum Pausen gönnte. Und immer mittendrin unsere Hanne. Den Titel der „Dancing Queen“ verteidigte sie souverän.
Zufrieden mit ihren Gästen aus Schwaben zeigten sich die fränkischen Gastgeber. „Ihr wart eine sehr lustige und trinkfreudige Gruppe“, lobte der Hotelchef bei der Verabschiedung am Montag und fügte – aus verständlichen Gründen – hinzu: „Hoffentlich besucht ihr uns mal wieder.“
Die ursprünglich für 18. November geplante Zusammenkunft im Ellerbacher Sportheim, um mit originellen Schnappschüssen und Videos die Erinnerung an die vier ereignisreichen Tage in und um Frammersbach aufzufrischen, wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.